Internationaler Männertag 2025

vom 10. bis 26. November 2025 lädt die Stadt Augsburg gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partner
zur Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Männertag ein.
Unter dem Titel „Was es heute heißt, ein Mann zu sein“ erwarten Sie vielfältige Formate, die gesellschaftliche Rollenbilder,
Männergesundheit, Gleichstellung und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellen.

Zentrale Veranstaltung am 19. November
Ein besonderes Highlight ist der Vortrag des Psychologen und Autors Björn Süfke im Zeughaus Augsburg.
Mit klarem Blick und viel Erfahrung spricht er über die Auswirkungen starrer Männlichkeitsbilder und zeigt Wege zu mehr Freiheit, Sicherheit und Lebensqualität auf.

Kultur und Kunst treffen Männlichkeit
Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg
bereichern das Programm mit inspirierenden Führungen und Vorträgen
zu historischen und kulturellen Perspektiven auf Männlichkeit – von antiken Rollenbildern über Zünfte bis zur Herrenmode des 18. Jahrhunderts.

Ob Workshops, Kulturveranstaltungen, Mitmachaktionen oder digitale Formate – die Veranstaltungsreihe bietet Raum für Austausch, Reflexion und neue Impulse.

Wir freuen uns, wenn Sie die Einladung in Ihren Netzwerken weiterleiten und selbst Teil dieser besonderen Reihe werden.
Das vollständige Programm finden Sie hier: Veranstaltungsreihe Internationaler Männertag